Was ist Serotonin und wofür ist es gut?
Serotonin, auch Glückshormon genannt, wird von Ihrem eigenen Körper produziert. Diese Substanz sorgt dafür, dass Ihr Gehirn ein Signal des Glücks erhält. Wenn Sie auf die richtigen Zutaten achten, können Sie diese selbst produzieren. Wenn Ihr Körper nicht genügend von diesem Hormon produziert, kann es sein, dass Sie unter verschiedenen Beschwerden wie Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Depressionen leiden. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Produktion von Serotonin in Ihrem Körper beeinflussen können. Aber wie macht man das? In diesem Artikel erklären wir es Ihnen.
Was ist Serotonin und wie funktioniert es genau?
Es gibt verschiedene Arten von Hormonen in Ihrem Körper, diese werden auch Neurotransmitter genannt. Einige Hormone sorgen dafür, dass Sie sich wütend, ängstlich oder verängstigt fühlen, und andere sorgen dafür, dass Sie sich glücklich, freudig oder euphorisch fühlen (dies sind die Glückshormone). Wenn wir viel von dem Glückshormon in unserem Körper haben, sind wir zum Beispiel weniger empfindlich gegenüber Ablehnung. Die Produktion dieses Hormons gibt uns also einen Schub für unser Selbstbewusstsein.
Auf diese Weise kann das Glückshormon wie eine positive Spirale wirken. Wenn Sie etwas tun, auf das Sie stolz sind, z. B. etwas tun, wovor Sie eigentlich Angst haben oder was Sie beängstigend finden, produzieren Sie dieses Glückshormon. Darüber hinaus ist dieses Glückshormon ein wichtiger Neurotransmitter, wenn es um verschiedene Funktionen in Ihrem Körper geht, wie z.B. Ihren Appetit, Ihre Stimmung, Schlaf, Bewegung und sexuelle Aktivität. Auch Ihr Gedächtnis funktioniert besser, wenn Ihr Serotoninspiegel hoch ist.
Neurotransmitter sorgen dafür, dass die Zellen in Ihrem Gehirn miteinander kommunizieren können. Das Glückshormon ist sehr wichtig, aber es ist nicht der einzige Neurotransmitter, der dafür zuständig ist. Andere sind Oxytocin, Dopamin und Adrenalin. Alle diese Hormone können Sie selbst beeinflussen.

Wie produziert Ihr Körper das Glückshormon?
Das Glückshormon beeinflusst nicht nur Ihre Emotionen und Glücksgefühle, indem es Ihr Selbstvertrauen und Ihre Stimmung steigert, sondern auch andere Funktionen in Ihrem Körper. Es reguliert die Nieren, das Herz, das Immunsystem, die Verdauung und die Blutgefäße. Wie können Sie also dafür sorgen, dass Ihr Körper mehr von diesem Glückshormon produziert?
Das Glückshormon kann nur aus einer Aminosäure namens Tryptophan gebildet werden. Sie können es aus Lebensmitteln wie Bananen, Kichererbsen, braunem Reis, Schokolade, Sesamsamen und Kürbiskernen erhalten. Die Enzyme in Ihrem Körper wandeln es mit Hilfe von Tryptophan in das Glückshormon um.
Es funktioniert folgendermaßen. Aus diesen Lebensmitteln werden Proteine extrahiert, die Ihr Körper dann in Aminosäuren umwandelt. Aus diesen wird 5 HTP gebildet (HTP steht für Hydroxytryptophan). Wenn Ihr Serotoninspiegel unterdurchschnittlich ist, können Sie dies auch in Pillenform einnehmen. Das 5 HTP wird dann von Ihrem Körper in das Glückshormon umgewandelt.

Was ist, wenn Sie einen Serotoninmangel haben?
Wenn Sie einen Serotoninmangel haben, kann dies schwerwiegende Folgen für Ihren Körper haben. Ihr Tag- und Nachtrhythmus wird unter anderem durch das Glückshormon reguliert. Sie können z. B. unter Schlafmangel leiden. Angstzustände und Depressionen sind ebenfalls eine Folge von Serotoninmangel. Da das Glückshormon einen großen Einfluss auf die Stimmung hat, kann ein chronischer Mangel schließlich zu Depressionen führen. Ein Serotoninmangel zeigt sich häufig bei Emotionen, die uns ein Gefühl der Unruhe geben, zum Beispiel bei Einsamkeit, Stress oder Aggression. Oft ist zu viel Dopamin vorhanden, wodurch Sie sich unruhig fühlen.
Das Glückshormon reguliert auch Ihren Appetit. Es zeigt unter anderem an, dass Sie genug gegessen haben. Wenn Sie ein Serotonin-Defizit haben, bekommen Sie dieses Signal nicht und Sie werden sich leichter überessen. Wenn Ihr Serotoninspiegel im Normbereich liegt, haben Sie einen geringeren Bedarf an Kalorien.
Migräne kann auch eine Folge eines Serotonin-Defizits sein. Wenn Sie also häufig unter Migräne leiden, könnte es eine Idee sein, mehr Protein in Ihre Ernährung aufzunehmen. Ihr Körper kann dieses dann wieder in das Glückshormon umwandeln.

Anhebung des eigenen Serotoninspiegels
Ihr Serotoninspiegel steigt, wenn Sie eine Bestätigung von außen erhalten, z. B. ein Kompliment oder ein "Like" auf Ihren Facebook-Post. Wenn Ihr Serotoninspiegel niedrig ist, werden Sie nach Möglichkeiten suchen, ihn selbst zu erhöhen. Eine Bestätigung lässt den Serotoninspiegel ansteigen. Sind Sie jemand, der oft um diese Aufmerksamkeit bittet, dann besteht eine gute Chance, dass Ihr Serotoninspiegel zu niedrig ist. Ihr Glück auf diese Weise zu steigern, ist offensichtlich nicht die Lösung; Sie werden immer von jemand anderem für Ihr Glück abhängig sein.
Ein besserer Weg ist die Bereitstellung gesunder Lebensmittel. Mit einer ausgewogenen, reinen und abwechslungsreichen Ernährung sorgen Sie dafür, dass Ihr eigener Körper dieses Glückshormon produzieren kann. Wie bereits erwähnt, sind Proteine sehr wichtig, aber auch Lebensmittel, die Magnesium und Vitamin B3 enthalten, sind sehr wichtig (z. B. Schwarzbrot und Kartoffeln). Die Sonne hilft auch bei der Produktion des Glückshormons. Achten Sie also darauf, dass Sie jeden Tag einen Spaziergang machen, auch an bewölkten Tagen. Omega-3-Fettsäuren können auch den Serotoninspiegel erhöhen. Öliger Fisch, Walnüsse, Leinsamen und Chiasamen sind perfekte Quellen für Omega 3.

Serotonin Booster
Bekommen Sie nicht genug Serotonin aus Ihrer Ernährung? Dann könnte ein Serotonin-Booster eine Lösung sein. Der Serotonin-Booster von Alphavit kann Ihnen helfen, Ihren Serotoninspiegel wiederherzustellen. Ein guter Serotoninspiegel ist sehr wichtig, um sich gut zu fühlen, um ein gutes Gefühl für sich selbst zu haben. Es macht Sie glücklich!

Was ist Depression?
In diesem Artikel wird erläutert, was unter einer Depression zu verstehen ist und wie sie entsteht. Das muss nicht immer so sein...
Weiter lesen
Tipps gegen Wintertief
Möchten Sie mehr über Winterdepressionen erfahren und was Sie dagegen tun können? Lesen Sie diesen Artikel. Wir geben Ihnen 10 Tipps.
Weiter lesen
Serotonin Booster
Ihre tägliche Dosis Serotonin durch unseren Serotonin-Booster. Entwickelt auf 100% natürlicher Basis und vollständig vegan.
Zum Produkt